Parkmöglichkeiten:
Parkplätze beim Schloss vorhanden
Wegbeschreibung:
Keutschach – Viktring – Ferlach – St. Margareten – Sittersdorf – Eberndorf – St. Kanzian – Gallizien – Annabrücke – Mieger – Radsberg – Ebenthal – Saberda – Maria Rain – Lambichl – Ludmannsdorf – St. Egyden – Schiefling – Keutschach
Auch ohne längere Anstiege ist diese Runde nicht zu unterschätzen. Ein ständiges Auf und Ab.
Die Kirche von Maria Rain ist das drittgrößte Gotteshaus in Kärnten. Die Hollenburg, die mächtig über den Ferlacher Stausee thront, zählt zu den bedeutendsten Burganlagen in Kärnten. Mit seinen 54 m Fallhöhe ist der Wildensteiner Wasserfall der höchste frei fallende Wasserfall Europas. Ferlach, der Hauptort im Rosental, ist die südlichste Stadt Österreichs und bekannt als Büchsenmacherstadt. Nach mehreren Überschwemmungen wurde ab 1966 begonnen die Drau zu regulieren. Es entstanden Kraftwerke und damit auch Stauseen wie etwa der Ferlacher Stausee. Nicht zuletzt ist ja auch der Drauradweg bei den Radlern sehr beliebt. Auch ohne lange Anstiege ist diese Tour nicht zu unterschätzen. Vorher wartet aber noch eine richtige Anstrengung. Von Ebenthal geht es mit über 15 %, teilweise in Kehren, rauf bis Saberda. Diesen Anstieg darf man nicht unterschätzen.
Impressionen


Schloss Keutschach




St. Lorenz

Rakouza Moor

Vier-Seen-Tal Moor

Ferlach, Pfarrkirche

Pfarrkirche Glainach

Gösselsdorfer See

Hafnersee

St. Margarethen i. Rosental, Pfarrkirche

Ebenthaler Wasserfall, Foto: Marc Jammer

Ortschaft Rupertiberg mit der Kirche

Stein im Jauntal, Pfarrkirche hl. Laurentius